STARFORT -:- Greentech
STARFORT
Mahr 112/a
I-39042 BRIXEN
Tel. (0039) 0472 835 776
E-Mail: info@starfort.net

Die oft bessere Alternative zur Ölhydraulik und Pneumatik

Seit der Jahrtausendwende bieten wir die Klarwasserhydraulik als bessere Alternative zur Ölhydraulik an.

Wasser statt Öl und Pressluft in den Adern von Maschinen klingt exotisch. Exotisch ist die Klarwasserhydraulik aber nur weil man sie kaum kennt, weil sie nicht gelehrt wird und  in der Literatur auch kaum zu finden ist. Seit der Jahrtausendwende bieten wir die Klarwasserhydraulik an und mit unseren Maschinen, keine Exoten sondern Alltagsmaschinen wie 10 t Holzspalter und 20 bis 100 t Pressen für Kunst und Messerschmiede beweisen wir das Klarwasserhydraulik der Ölhydraulik nicht nur technisch, sondern auch preislich überlegen ist. So erfüllen wir beispielhaft alle Vorgaben des Ökodesign, Ölhydraulik wird nie auf unser Niveau kommen.

 Die Kosten der Umweltprobleme der Hydrauliköle werden gerne unterschätzt. Hydrauliköl ist an sich schon teuer um so mehr wenn es Biöl ist. Dazu kommen Kosten der Wartung von Maschinen mit Ölhydraulik denn schon Hautkontakt sollte nicht vorkommen und Ölspritzer auf empfindliche Körperteile um so weniger. Irgendwann  steht Entsorgung an und teilweise bedarf es baulicher Maßnahmen wie dichte Wannen unter den Maschinen, Feuerschutz und Saugfähiges Material muss in greifbarer Nähe sein. Alles behördliche Auflagen. Bei Erdbewegungsmaschinenmüssen nach6 Jahren alle Schläuche ausgetauscht werden auch wenn sie noch gut sind.

Warum die Klarwasserhydraulik auch ein Ersatz für die Pneumatik sein kann: Dies wegen seiner Dünnflüssigkeit die hohe Arbeitsgeschwindigkeiten zulässt. Weiterer Vorteil der Klarwasserhydraulik ist die hohe Starrheit gegenüber Öl, und die temperaturunabhängige Viskosität.

Wie ist nun die CO2 Bilanz. Die Klarwasserhydraulik braucht wegen der Dünnflüssigkeit merklich weiniger Energie als die Ölhydraulik und zudem können Pumpen, Schläuche und Ventile kleiner sein, und brauchen so in der Herstellung weniger Energie.